“Die Stimme der Gitarre sollte irgendwo zwischen dem Menschlichen und dem Göttlichen liegen.“
- Francisco Tárrega
Der klassische Gitarrist Christian Fergo hat sich der Bewahrung der Tradition des goldenen Zeitalters der Gitarre gewidmet.
Durch seine raffinierte Musikalität schafft er auf 6 Saiten eine Klangwelt voller detaillierten Schattierungen. Christian Fergo lädt damit das Publikum dazu ein, mit der Gitarre zu träumen. Dabei erlebt man berühmte Werke u.a. aus dem beliebten Klavierrepertoire neu, wie Skulpturen, die man aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Seine Faszination für diese musikalischen Verwandlungen beruht auf seine Liebe zur Poesie der Spätromantik.
Darüber hinaus ist Christian Fergo auch begeisterter Kammermusiker. Zusammen mit dem Gitarristen Raoul Morat hat er das Gitarrenduo Morat-Fergo gegründet, das bahnbrechende Arrangements von Mozart und Schubert auf 9-saitigen Gitarren uraufgeführt hat. Sie haben bereits zwei Alben bei Challenge Records International veröffentlicht, die von der Presse begeistert aufgenommen wurden: "Eine wunderbare neue Aufnahme. Äußerst empfehlenswert" (SRF2, Schweizer Radio 2).
Christian Fergo durfte mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Alicia de Larrocha, Claudio Abbado, Ariel Zuckermann, Julian Prégardien, René Perler und Mattia Zappa zusammenarbeiten. Seine Auftritte mit namhaften Orchestern (Lucerne Festival Orchestra, Luzerne Sinfonie Orchester) wurden von der Presse gepriesen. Die Luzerner Zeitung nannte ihn einen "hervorragenden jungen Solisten" und schrieb über ihn: "Christian Fergo zeigte eine feinsinnige Musikalität und sehr detaillierte Technik".
Zurzeit tritt er mit seinem neusten Programm „Transformations“ auf und freut sich auf die Veröffentlichung seiner Solo EP mit berühmten spanischen Werken im Frühjahr 2025.
Als Solist und Kammermusiker konzertiert er in ganz Europa. Davon zeugen Auftritte mit u.a. dem Dirigenten Ariel Zuckermann, dem Luzerner Sinfonieorchester, dem Lucerne Festival Orchestra, dem Tenor Julian Pregardien, dem Bass Rene Perler und dem Cellisten Mattia Zappa. Er hat mehrere Alben für Challenge Records International und eine DVD für EuroArts aufgenommen.
Während seines Studiums wurde er eingeladen, beim Lucerne Festival mit dem Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung von Claudio Abbado zu spielen. Später im selben Jahr trat er dem Orchester erneut bei Konzerten in Rom bei.
Im Sommer 2007 schloss er sein Studium ab und trat als Solist in Joaquin Rodrigos Concierto de Aranjuez mit dem Luzerner Sinfonieorchester unter der Leitung von Ariel Zuckermann auf, wofür er ein Diplom mit Auszeichnung erhielt. Die Luzerner Zeitung nannte ihn einen "hervorragenden jungen Solisten" und schrieb über ihn: "Christian Fergo zeigte eine feinsinnigen Musikalität und sehr detaillierte Technik".
Christian Fergo ist auch ein begeisterter Kammermusiker. Er ist Mitbegründer des Gitarrenduos Morat-Fergo, das mit dem Schweizer Gitarristen Raoul Morat bahnbrechende neue Arrangements von Mozart und Schubert uraufgeführt hat. Das Duo spielt 9-saitige romantische Gitarren und hat bereits zwei Alben bei Challenge Records International veröffentlicht, die von der Presse begeistert aufgenommen wurden: "Eine wunderbare neue Aufnahme. Äußerst empfehlenswert" (SRF2, Schweizer Radio 2).
Er ist Gastdozent an verschiedenen Akademien wie der Musikhochschule Luzern und der Maynooth University.
“Eine feinsinnigen Musikalität und sehr detaillierte Technik”
- Luzerner Zeitung
Christian Fergo

NEWS
NEUESTES VIDEO
Tauchen Sie ein in Christians neue Version von Albeniz‘ Granada, die eine Mischung aus den Arrangements von Tarrega und Segovia kombiniert
‘
Ein Konzertprogramm, das die Faszination der Poesie in musikalischen Metamorphosen erforscht mit großen Klassiker der spanischen Musik und Romantik.
‘TRANSFORMATIONS’